Vierte Demonstration auf Plauener Altmarkt
Am Sonntag, dem 11. Oktober fand die vierte Sonntags-Demonstration des Bürgerbündnisses “Wir sind Deutschland. Nur gemeinsam sind wir stark” statt. Hierbei ging es wie auch in vorangegangen Demonstrationen um die Themen Asyl, die Freihandelsabkommen TTIP und CETA und um Kritik am System.
Noch vor Beginn der Veranstaltungen wurden die Regeln der Organisatoren bekannt gegeben, welche den Konsum von Alkohol verbot und Hunde verbot. Ebenfalls wurden Flaschen, Dosen und Flaggen verboten. Gleichzeitig distanzierte man sich wieder von sämtlichen extremistischen Gedankengut – egal aus welcher Richtung.
Direkt im Anschluss sprach Mitorganisatorin Michaela Oheim darüber, dass sie seit der letzten Demonstration (Medienservice Plauen berichtete) erheblichen Beschimpfungen im Internet und durch die Medien ausgesetzt sei. Auch erklärte man, dass bei einem weiteren Mitorganisator ein Anschlag auf Haus und Garage verübt wurde. Hierbei wurden von unbekannten Tätern Farbbeutel gegen beide Objekte geworfen.
Foto: Medienservice Plauen
Foto: Medienservice Plauen
Der restliche Ablauf ähnelte sehr den vorragenden Veranstaltungen durch das Bündnis. Diesmal forderte man allerdings eine öffentliche Entschuldigung dafür, dass alle Teilnehmer und Sympathisanten grundlegend als Asylgegner bezeichnet würden. Hierbei fühle man sich beleidigt, da dies nicht die eigene Meinung und die eigenen Ansichten widerspiegele.
Foto: Medienservice Plauen
Foto: Medienservice Plauen
Fast zum Schluss sprach man dann davon, dass man durch die Medien bewusst falsch informiert werde. So würden die etablierten Medien, welche eine kleine Elite darstellen, bewusst Propaganda betreiben um alles zu destabilisieren. Auch gab es starke Kritik am Sozialstaat, welcher besonders Menschen benachteilige, welche durch Krankheit oder ähnliches durch die Raster fallen und irgendwann ohne alles dastehen.
Foto: Medienservice Plauen
Zu den Teilnehmerzahlen gab die Polizei bekannt, dass man von etwa 6.000 Teilnehmern ausgehe. Genau bestätigt werden konnte dies zur aktuellen Stunde nicht.
Herzlichen Glückwunsch aus Duisburg zu einer gelungenen Veranstaltung ohne Krawalle und mit guten Rednern….Daumen hoch und weiter so !
Vielen Dank an die Plauener und Gäste!!!?